Webseminar: Schotterwüste versus ökologisch sinnvoller Garten
Anmeldung möglich
Kursnr. | 231-11005 |
Beginn | Mo., 17.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Entgelt | 18,00 € |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit der Volkshochschule Dachau Land e.V..Sogenannte Steingärten - also eine Schotterwüste mit ein paar grünen Pflanzen darin, locken mit dem Etikett vermeintlich pflegeleicht zu sein. Nicht nur, dass sie ökologisch fragwürdig sind und zurecht neben der Thujenhecke bei vielen Gemeinden auf die schwarze Liste gesetzt werden, sondern sie sind arbeitstechnisch eine absolute Mogelpackung: Die Anlage kostet Schweiß, Muskelkraft und Zeit, dann ist man mit dem Unkrautbeseitigen und Steinereinigen beschäftigt - oder man gibt auf und aus der durchgestylten Fläche wird genau das Gegenteil. Wer eine wirklich pflegeleichte Variante möchte, die zudem nur einmal gepflanzt wird - Stichwort Permakultur - für den sind Stauden die Lösung: langlebig, unkrautunterdrückend, meist blühend und was noch viel wichtiger ist: es gibt kaum einen Standort, für den es nicht Spezialisten in dieser Gruppe gibt.
Lernen Sie, wie man Flächen gestaltet und Problembereiche erfolgreich meistert, ohne ständig im Garten zu schuften. Wer es dennoch ein wenig ausgefallener mag und mehr Muskelkraft investieren möchte, bekommt auch Einblicke in spezielle Dinge, wie z.B. Trockenmauern, Dachbegrünungen und Steingärten. Gut für das Auge, den Geldbeutel und für die Natur - lernen Sie mit Stauden zu gestalten. Ein Skript wird als pdf bereit gestellt.
Referentin: Karin Schaller.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online