Kursdetails

Online-Vortrag: Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial

Kurs abgeschlossen

Kursnr. 232-11015
Beginn Mi., 06.12.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online
Entgelt Die Teilnahme ist kostenlos.

Kursbeschreibung

Eine Online-Vortragsreihe im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg.
Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können verschiedenen Arten einen Lebensraum bieten und entlang der Straßen wichtige Vernetzungselemente darstellen. Um diese Flächen für die biologische Vielfalt zu erschließen, kommt es vor allem auf die richtige Pflege an. Die Grundsätze der ökologischen Pflege können aber nicht nur auf Straßenbegleitflächen, sondern auch auf weitere Flächen im Umfeld übertragen werden und so weiter zur Stärkung des Biotopverbunds beitragen.
Referent: Björn Losekamm.
Anmeldeinformationen:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Online-Vortrag die Zugangsdaten per Mail.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
232-11111 - Online-Vortrag: SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen 232-11113 - Online-Vortrag: Umgang mit Hassrede. Hassrede erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalten 232-50100 - Online-Vortrag: Einstieg in die digitale Welt - erste Schritte ins Internet 232-11010 - Online-Vortrag: Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen 232-50101 - Online-Vortrag: Sicher im Netz unterwegs 232-11011 - Online-Vortrag: Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern 232-30311 - Webseminar-Reihe: Gesund und digital im Ländlichen Raum - Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept 232-11012 - Online-Vortrag: Gebäudebegrünungen - Potenziale für Biodiversität und anderes 232-11100 - Online-Vortrag: Soziale Medien = (un)Soziale Netzwerke? 232-11013 - Online-Vortrag: Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening 232-10070 - Online-Vortrag: Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets Werkzeuge der Neuzeit - ChatGPT und Digitale Assistenzsysteme 232-30312 - Webseminar-Reihe: Gesund und digital im Ländlichen Raum - Digitalisierung im Krankenhaus 232-11014 - Online-Vortrag: Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten 232-11110 - Online-Vortrag: Nachrichtenprofi hautnah. Thomas Nettelmann lässt sich im Reporterjob über die Schulter schauen 232-11015 - Online-Vortrag: Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial

Kurs teilen: