Online-Vortrag: Balkonkraftwerke Mini-Photovoltaikanlagen für die individuelle Energiewende
Anmeldung möglich
Kursnr. | 232-10400 |
Beginn | Fr., 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Entgelt | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit der vhs Unterland und dem Landratsamt Heilbronn.Das Klima schützen und die eigenen Stromkosten senken: Mit einem Balkonkraftwerk kann jede*r, die*der über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, einen ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Doch was wird für eine solche Mini-Solaranlage benötigt, welche Vorgaben gibt es und was ist beim Installieren und Anschließen zu beachten? Und "lohnt" sich ein Balkonkraftwerk und möglicherweise ein Speicher für mich überhaupt? Im Vortrag erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über diese Stecker-Photovoltaikanlagen und Antworten auf Ihre Fragen zu Technik und Aufbau.
Referent: Thomas Ströbel.
Anmeldeinformationen:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Ihre Daten werden an die vhs Unterland weitergeleitet.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online
232-10400 - Online-Vortrag: Balkonkraftwerke Mini-Photovoltaikanlagen für die individuelle Energiewende
232-10401 - Online-Vortrag: Photovoltaik
232-10310 - Online-Vortrag: Erben und vererben
232-10311 - Online-Vortrag: Das Wichtigste zum Elternunterhalt
232-10313 - Online-Vortrag: Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen
232-10312 - Online-Vortrag: Die Psychologie des Geldes
232-10402 - Online-Vortrag: Klimabewusste Ernährung - Möglichkeiten und Grenzen
232-10314 - Online-Vortrag: Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Finanzplanung für Frauen