Online-Kurs: Kinder und Smartphone - Software-Tipps für Eltern (KOS)
Veranstaltet von vhs Winnenden.
Melden Sie sich hier an!
Kursnr. | 232-50139A |
Beginn | Di., 28.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Entgelt | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Das erste Smartphone erhalten viele Kinder bereits im Grundschulalter oder spätestens in der weiterführenden Schule. Damit stehen den Kindern viele Möglichkeiten offen, die sie vermutlich noch nicht einschätzen können.Dieser Vortrag zeigt Eltern verschiedene Möglichkeiten und Einstellungen, wie Kinderschutz auf Android-Smartphones funktionieren kann, und wie Online-Aktivitäten im Blick behalten werden können. Wir werden uns zwei Apps zur Kindersicherung anschauen. Eltern mit iPhones können vom Kurs ebenso viele Tipps mitnehmen.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
232-10024 - Online-Vortrag: Das politische System der Ukraine – zwischen Demokratie und Autokratie
232-10025 - Online-Vortrag: Ökonomie und Politik in der Ukraine - Oligarchen, Korruption und Handel
232-10300 - Online-Kurs: Datenschutz für die gesamte Familie (KOS)
232-10020 - Online-Vortrag: Ideologien der Ungleichheit. Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
232-10021 - Online-Vortrag: Wehrhafte Demokratie - die Wiederbelebung eines fast vergessenen Konzepts
232-10023 - Online-Vortrag: Kleiner Bruder, großer Bruder? Die Ukraine und Russland seit 1900
232-10022 - Online-Vortrag: Islamischer Fundamentalismus in Geschichte und Gegenwart
232-50139A - Online-Kurs: Kinder und Smartphone - Software-Tipps für Eltern (KOS)