Kursdetails

Seife sieden

fast ausgebucht

Kursnr. 232-21003
Beginn Mi., 10.01.2024, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs Bildungszentrum, Raum 2
Entgelt 20,00 € , zzgl. ca. EUR 25,00 Materialkosten, die direkt mit der Kursleitung abgerechnet werden.

Kursbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einmal mit diesem uralten Handwerk beschäftigen wollen. Handgemachte und kaltgerührte Naturseifen aus eigener Herstellung bieten eine wundervolle und individuell auf den Hauttyp abgestimmte, basische Pflege.
In einer kleinen Gruppe sieden wir im Kaltverfahren natürliche Seife aus pflanzlichen Ölen und Fetten. Beduftet und gefärbt wird ebenfalls ausschließlich mit natürlichen Stoffen wie ätherischen Ölen, Kräutern und Gewürzen.
Zu den Kursinhalten gehört unter anderem die Geschichte der Seifenherstellung, basische Körperpflege und warum Seife unserer Haut so guttut, das Verfahren des Seifensiedens, die Bedeutung von Überfettung, pflanzliche Öle und ihre Verseifungseigenschaften sowie ätherische Öle und ihre Wirkungsweise.
Am Schluss erhält jede*r Teilnehmer*in ein Kilogramm Naturseife, die er*sie nach eigenen Wünschen beduften und mit Kräutern veredeln kann. Die Seife muss nach der Herstellung noch vier Wochen reifen und ruhen.
Bitte mitbringen: Schürze/unempfindliche Kleidung, Papier und Stift für Notizen, Formen für Seifen (hierfür eignen sich leere und ausgewaschene Chips-Dosen, Milchtüten oder Silikon-Backformen - Achtung: Diese können danach nicht mehr zum Backen verwendet werden. Silikonformen können auch im Kurs erworben werden), Schuhschachtel oder Kiste zum sicheren Transport der fertigen Seife, eigene Schutzbrille.

Kurs teilen: