Online-Vortrag: Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
fast ausgebucht
Kursnr. | 232-10065 |
Beginn | Di., 12.12.2023, 18:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Entgelt | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit der vhs Köln.Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen.
Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen damit im Stande sind zu leisten.
Eine praktische Anwendung für künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri usw.) dar.
Während des Vortrages gehen wir auf folgende Fragestellungen ein:
- Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)?
- Wie erfolgt die Datensammlung als Grundlage für Künstliche Intelligenz?
- Wie können sich Computersysteme selbstständig weiterentwickeln?
- Wie wird Künstliche Intelligenz unseren Alltag vereinfachen?
- Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze?
- Welche konkreten Lösungen im Bereich KI gibt es heute bereits?
- Wo kommt Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen?
- Wo liegen die Gefahren von Künstlicher Intelligenz?
- Welche Auswirkung hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?
- Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz?
Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung die technischen Voraussetzungen für Webseminare auf unserer Website. https://vhs.link/dSHJvt.
Referent: Hartmut Nehme.
Anmeldeinformationen:
Ihre Daten werden an die vhs Köln weitergeleitet.
Es gelten die Stornierungsbedingungen aus der Entgelt- und Benutzerordnung der vhs Köln.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online
232-10065 - Online-Vortrag: Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
232-10065A - Online-Vortrag: Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
232-50624 - Webseminar: Moderation von Online-Meetings, Online-Workshops und ähnlichen Veranstaltungen
232-50625 - Webseminar: Ihr "perfekter" beruflicher Auftritt - Souveränitätstraining
232-50621A - Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren
232-50620 - Webseminar: Effektiver Umgang mit E-Mails
232-50621 - Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren
232-50622 - Webseminar: Arbeits- und Selbstorganisation in Beruf und Alltag
232-50623 - Webseminar: Sketchnoting - visuell und kreativ denken, strukturieren, kommunizieren