Exkursion: Mondscheinexkursion durch die Hohlwege zum "Himmelreich" bei Zeutern
fast ausgebucht
Kursnr. | 232-10915 |
Beginn | Mo., 19.02.2024, 17:00 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Extern |
Entgelt | 11,00 € |
Kursbeschreibung
Exkursion der Volkshochschulen Bruchsal und Bretten.Diese erlebnisreiche Tour führt Sie durch eine Auswahl der schönsten Hohlwege des Kraichgaus und die dazwischenliegenden Streuobstwiesen bis zum "Himmelreich" mit herrlichem Ausblick. In Begleitung einer Naturpädagogin erleben Sie die Vollmondnacht, in der das Leben sich hörbar zu regen beginnt. Beeindruckend wandern wir zwischen mehreren Meter hohen Steilwänden, die einer großen Zahl von Lebewesen ökologisch wertvolle Nischenlebensräume bieten. Mit Glück werden wir den Ruf der Eule hören und den Dachs vorbeihuschen sehen. Für dunkle Wegstellen kommen kleine Laternen zum Einsatz. Jegliche künstliche Lichtquellen wie Handy-, Stirn- oder Taschenlampe können dagegen aus Rücksicht auf die lichtempfindlichen Tiere nicht verwendet werden. Gute Kondition und gute Trittsicherheit erforderlich. Bitte warme und wetterangepasste Kleidung und wandertaugliche Schuhe tragen. Bitte mitbringen: Getränk. Kann nur bei klarem Wetter stattfinden. Bei ungünstiger Wetterprognose bitte am Vortag (11-13 Uhr) die Kursleiterin anrufen (0721 4903376). Weitere Kosten: Bahnticketanteil (an Kursleiterin zu zahlen). Bei unentschuldigtem Fehlen werden die Fahrtkosten anteilig erhoben. Teilnehmer*innen mit KVV-Dauerkarte für die Bahn bitte bei der Anmeldung angeben.
Treffpunkt: Bahnhof Bruchsal Gleis 1 am Fahrkartenautomaten (fahrplanbedingte Änderungen sind bei Exkursionen nicht auszuschließen). Wer an anderer Haltestelle via Karlsruhe bis Zeutern zusteigen möchte oder direkt ab Bahnhof Zeutern abfahren will, bitte bei der Anmeldung angeben.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.02.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Extern
232-10916A - Exkursion: Weihnachts-Laternenführung durch die historische Altstadt Gengenbachs: Ausflug ins Mittelalter und zum weltgrößten Adventskalenderhaus
232-10919 - Exkursion: Märchenhafter Eselerlebnistag im Advent
auch für wanderfreudige Kinder ab 7 Jahren in Begleitung Erwachsener geeignet
232-10920 - Exkursion: Winterzauber rund um die Siebentälerstadt Bad Herrenalb
232-10918 - Exkursion: Stuttgarter Jugendstil-Markthalle - Genussführung zum 110. Jubiläum
232-10915 - Exkursion: Mondscheinexkursion durch die Hohlwege zum "Himmelreich" bei Zeutern
232-10910 - Exkursion: Auf Premiumpfaden zum Naturphänomen Teufelstisch: faszinierendes Naturerlebnis im idyllischen Hinterweidenthal
232-10911 - Exkursion: Naturpädagogische Exkursion im Naturpark Schwarzwald
Wissenswanderung mit Waldcheck zum ökologischen Zustand
232-10912 - Exkursion: Outdoorseminar Ökologie-Wissenstour im Bergwald bei Karlsruhe
232-10913 - Exkursion in die Wilhelma: Zoos und Artenschutz - ein Widerspruch?
232-10914 - Exkursion: Sonderführung im weltgrößten Schweinemuseum in Stuttgart - eine Entdeckungsreise mit verblüffenden Erkenntnissen
232-10916 - Exkursion: Weihnachts-Laternenführung durch die historische Altstadt Gengenbachs: Ausflug ins Mittelalter und zum weltgrößten Adventskalenderhaus
232-10917 - Exkursion: Stuttgarter Jugendstil-Markthalle im Advent - Genussführung am Nikolaustag