Gesellschaft und Wissen
Gesellschaft und Wissen

Gesellschaft und Wissen

Gesellschaft und Wissen
Gesellschaft & Wissen - Informationen für alle Lebensbereiche an der vhs Bretten.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Anmeldung auf Warteliste
fast ausgebucht
Anmeldung möglich

Öffentlicher Zehn-Türme-Rundgang

  • Kursnr.: 232-10979
  • Datum: Sa. 09.12.2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Extern
5,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Exkursion: Winterzauber rund um die Siebentälerstadt Bad Herrenalb

  • Kursnr.: 232-10920
  • Datum: So. 10.12.2023
  • Uhrzeit: 10:15 - 19:10 Uhr
  • Ort: Extern
17,00 €
Kurs abgeschlossen

Webseminar: Schulstress - so helfe ich meinem Kind

  • Kursnr.: 232-10521
  • Datum: Mo. 11.12.2023
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
fast ausgebucht
Kurs abgeschlossen

Nachts im Schutzengelmuseum - Taschenlampenführung für Kinder von sechs bis elf Jahren

  • Kursnr.: 232-10951
  • Datum: Di. 12.12.2023
  • Uhrzeit: 17:00 - 17:45 Uhr
  • Ort: Museum Schweizer Hof, Ausstellungsraum EG
4,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Balkonkraftwerke Mini-Photovoltaikanlagen für die individuelle Energiewende

  • Kursnr.: 232-10400
  • Datum: Fr. 15.12.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
siehe Anmeldedetails

Online-Vortrag: Das politische System der Ukraine – zwischen Demokratie und Autokratie

  • Kursnr.: 232-10024
  • Datum: Mi. 10.01.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Richtiger Umgang mit der Motorsäge

  • Kursnr.: 232-10032
  • Datum: Mi. 10.01.2024 - Sa. 13.01.2024
  • Uhrzeit: 17:30 - 22:00 Uhr
  • Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
125,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen

  • Kursnr.: 232-11111
  • Datum: Do. 11.01.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

Webseminar: Glückliche Kinder erziehen? Standfeste Liebe ist das Geheimnis!

  • Kursnr.: 232-10522
  • Datum: Mo. 15.01.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
18,00 €
Anmeldung auf Warteliste
siehe Anmeldedetails

Online-Vortrag: Ökonomie und Politik in der Ukraine - Oligarchen, Korruption und Handel

  • Kursnr.: 232-10025
  • Datum: Mi. 17.01.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
siehe Anmeldedetails

Online-Kurs: Datenschutz für die gesamte Familie (KOS)

  • Kursnr.: 232-10300
  • Datum: Do. 18.01.2024
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online
12,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Strategisches Vermögensmanagement - Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafen...

  • Kursnr.: 232-10321
  • Datum: Mo. 22.01.2024
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
18,00 €
siehe Anmeldedetails

Lebenshilfe: "Gesprächsgruppe für Eltern von Kindern mit Behinderung"

  • Kursnr.: 241-10064
  • Datum: Do. 25.01.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr
  • Ort: Extern
0,00 €
Kurs abgeschlossen

Online-Vortrag: Photovoltaik

  • Kursnr.: 232-10401
  • Datum: Di. 30.01.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Exkursion: Stuttgarter Jugendstil-Markthalle - Genussführung zum 110. Jubiläum

  • Kursnr.: 232-10918
  • Datum: Di. 30.01.2024
  • Uhrzeit: 09:42 - 18:15 Uhr
  • Ort: Extern
29,00 €
Kurs ausgefallen

Kultur.Pause: "100 Jahre Rainer Dorwarth - eine Retrospektive"

  • Kursnr.: 232-10952
  • Datum: Di. 30.01.2024
  • Uhrzeit: 13:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: Museum Schweizer Hof, Ausstellungsraum EG
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Umgang mit Hassrede. Hassrede erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalten

  • Kursnr.: 232-11113
  • Datum: Do. 08.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Kurs abgeschlossen

Webseminar: Umgang mit kindlichen Ängsten

  • Kursnr.: 232-10520
  • Datum: Mo. 12.02.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
fast ausgebucht

Exkursion: Mondscheinexkursion durch die Hohlwege zum "Himmelreich" bei Zeutern

  • Kursnr.: 232-10915
  • Datum: Mo. 19.02.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:45 Uhr
  • Ort: Extern
11,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren

  • Kursnr.: 232-50621A
  • Datum: Fr. 23.02.2024
  • Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
  • Ort: Online
14,00 €
siehe Anmeldedetails

Multivision: IRAN - Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine Reise.

  • Kursnr.: 241-10900
  • Datum: Mo. 11.03.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Kinostar Filmwelt Bretten
15,00 €


Beginn
Wochentage
Zeitraum
Preis