Gesellschaft und Wissen
Gesellschaft und Wissen

Gesellschaft & Wissen - Informationen für alle Lebensbereiche an der vhs Bretten.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Richtiger Umgang mit der Motorsäge
- Kursnr.: 232-10030
- Datum: Mi. 27.09.2023 - Sa. 30.09.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 22:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
125,00 €
Richtiger Umgang mit der Motorsäge
- Kursnr.: 232-10031
- Datum: Mi. 08.11.2023 - Sa. 11.11.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 22:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
125,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Richtiger Umgang mit der Motorsäge
- Kursnr.: 232-10032
- Datum: Mi. 10.01.2024 - Sa. 13.01.2024
- Uhrzeit: 17:30 - 22:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
125,00 €
Stadtführung mit Weinprobe
- Kursnr.: 232-10961
- Datum: Fr. 20.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
25,00 €
Vortrag: Klimawandel in Bretten: Ergebnisse eines lokalisierten Klimamodells
- Kursnr.: 232-11000
- Datum: Di. 17.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Arzt-Patienten-Forum: Diabetes mellitus
- Kursnr.: 232-30300
- Datum: Di. 10.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
5,00 €
fast ausgebucht
PEKIP-Kurs für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
- Kursnr.: 232-10530
- Datum: Mi. 11.10.2023 - Mi. 20.12.2023
- Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs Entspannungsraum am Engelsberg
100,00 €
Ausstellung im Rathausfoyer: Wo fängt Unrecht an? Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau
- Kursnr.: 231-10114
- Datum: Di. 05.09.2023 - Mo. 09.10.2023
- Uhrzeit: 07:30 - 16:30 Uhr
- Ort: Rathaus Bretten, Foyer
0,00 €
Online-Vortrag: Ideologien der Ungleichheit. Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Kursnr.: 232-10020
- Datum: Mi. 20.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Wehrhafte Demokratie - die Wiederbelebung eines fast vergessenen Konzepts
- Kursnr.: 232-10021
- Datum: Mi. 27.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Islamischer Fundamentalismus in Geschichte und Gegenwart
- Kursnr.: 232-10022
- Datum: Fr. 10.11.2023 - Fr. 24.11.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Kleiner Bruder, großer Bruder? Die Ukraine und Russland seit 1900
- Kursnr.: 232-10023
- Datum: Mo. 09.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
siehe Anmeldedetails
Online-Vortrag: Das politische System der Ukraine – zwischen Demokratie und Autokratie
- Kursnr.: 232-10024
- Datum: Mi. 10.01.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
siehe Anmeldedetails
Online-Vortrag: Ökonomie und Politik in der Ukraine - Oligarchen, Korruption und Handel
- Kursnr.: 232-10025
- Datum: Mi. 17.01.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
fast ausgebucht
Online-Vortrag: Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
- Kursnr.: 232-10065
- Datum: Di. 12.12.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Online-Vortrag: Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
- Kursnr.: 232-10065A
- Datum: Di. 16.01.2024
- Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets Werkzeuge der Neuzeit - ChatGPT und Digitale Assistenzsysteme
- Kursnr.: 232-10070
- Datum: Do. 09.11.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
siehe Anmeldedetails
Online-Kurs: Datenschutz für die gesamte Familie (KOS)
- Kursnr.: 232-10300
- Datum: Do. 18.01.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
12,00 €
Online-Vortrag: Erben und vererben
- Kursnr.: 232-10310
- Datum: Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Das Wichtigste zum Elternunterhalt
- Kursnr.: 232-10311
- Datum: Do. 26.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Die Psychologie des Geldes
- Kursnr.: 232-10312
- Datum: Di. 14.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen
- Kursnr.: 232-10313
- Datum: Di. 07.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Finanzplanung für Frauen
- Kursnr.: 232-10314
- Datum: Fr. 17.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Der Immobilienkauf - was kann ich mir wirklich leisten?
- Kursnr.: 232-10320
- Datum: Mo. 23.10.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
18,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Strategisches Vermögensmanagement - Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafen...
- Kursnr.: 232-10321
- Datum: Mo. 22.01.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
18,00 €