Gesellschaft und Wissen
Gesellschaft und Wissen

Gesellschaft & Wissen - Informationen für alle Lebensbereiche an der vhs Bretten.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
siehe Anmeldedetails
Multivision: IRAN - Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine Reise.
- Kursnr.: 241-10900
- Datum: Mo. 11.03.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
- Ort: Kinostar Filmwelt Bretten
15,00 €
siehe Anmeldedetails
Lebenshilfe: "Gesprächsgruppe für Eltern von Kindern mit Behinderung"
- Kursnr.: 241-10064
- Datum: Do. 25.01.2024
- Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren
- Kursnr.: 232-50621A
- Datum: Fr. 23.02.2024
- Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
- Ort: Online
14,00 €
Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren
- Kursnr.: 232-50621
- Datum: Sa. 18.11.2023
- Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
- Ort: Online
14,00 €
Online-Vortrag: Sicher im Netz unterwegs
- Kursnr.: 232-50101
- Datum: Do. 12.10.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Einstieg in die digitale Welt - erste Schritte ins Internet
- Kursnr.: 232-50100
- Datum: Do. 28.09.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Arzt-Patienten-Forum: Diabetes mellitus
- Kursnr.: 232-30300
- Datum: Di. 10.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
5,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Umgang mit Hassrede. Hassrede erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalten
- Kursnr.: 232-11113
- Datum: Do. 08.02.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen
- Kursnr.: 232-11111
- Datum: Do. 11.01.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Nachrichtenprofi hautnah. Thomas Nettelmann lässt sich im Reporterjob über die Schulter schauen
- Kursnr.: 232-11110
- Datum: Do. 23.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Soziale Medien = (un)Soziale Netzwerke?
- Kursnr.: 232-11100
- Datum: Do. 26.10.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial
- Kursnr.: 232-11015
- Datum: Mi. 06.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten
- Kursnr.: 232-11014
- Datum: Mi. 22.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening
- Kursnr.: 232-11013
- Datum: Mi. 08.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Gebäudebegrünungen - Potenziale für Biodiversität und anderes
- Kursnr.: 232-11012
- Datum: Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern
- Kursnr.: 232-11011
- Datum: Mi. 18.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Online-Vortrag: Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen
- Kursnr.: 232-11010
- Datum: Mi. 11.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Vortrag: Klimawandel in Bretten: Ergebnisse eines lokalisierten Klimamodells
- Kursnr.: 232-11000
- Datum: Di. 17.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Öffentliche Führung: Melanchthon und das Melanchthonhaus
- Kursnr.: 232-10981
- Datum: So. 08.10.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Anmeldung möglich
Öffentlicher Zehn-Türme-Rundgang
- Kursnr.: 232-10979
- Datum: Sa. 09.12.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Öffentliche Stadtführung: Wandel und Aufbruch - Bretten um 1900
- Kursnr.: 232-10978
- Datum: So. 19.11.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Öffentliche Stadtführung „Auf den Spuren Melanchthons und seiner Familie“
- Kursnr.: 232-10976
- Datum: So. 29.10.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Abendlicher Rundgang mit der Türmerin
- Kursnr.: 232-10975
- Datum: Fr. 10.11.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Öffentliche Stadtführung durch Bretten - Geschichte und Geschichten rund um die Melanchthonstadt
- Kursnr.: 232-10973
- Datum: So. 03.12.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Stadtführung mit Weinprobe
- Kursnr.: 232-10961
- Datum: Fr. 20.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
25,00 €