Gesellschaft und Wissen
Gesellschaft und Wissen

Gesellschaft & Wissen - Informationen für alle Lebensbereiche an der vhs Bretten.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
„Frauenzeit“ in Zaisenhausen
- Kursnr.: 221-10055
- Datum: Do. 21.07.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Anmeldung möglich
Öffentliche Zehn-Türme-Rundgänge
- Kursnr.: 222-10976
- Datum: So. 13.11.2022
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Anmeldung möglich
Öffentliche Stadtführung „Auf den Spuren Melanchthons und seiner Familie“
- Kursnr.: 222-10970
- Datum: So. 02.10.2022
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Anmeldung möglich
Öffentliche Stadtführung durch Bretten
- Kursnr.: 221-10967
- Datum: So. 18.09.2022
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Anmeldung möglich
Öffentliche Stadtführung durch Bretten
- Kursnr.: 222-10975
- Datum: So. 11.12.2022
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Wie geht.... E-Carsharing mit dem ZEO? Tipps & Tricks zur Handhabung und dem E-Carsharing Angebot "zeozweifrei-unterwegs" in Bretten
- Kursnr.: 221-10006
- Datum: Sa. 16.07.2022
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Anmeldung möglich
Webseminar: Souverän und überzeugend präsentieren
- Kursnr.: 222-50641
- Datum: Di. 08.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
10,00 €
Anmeldung möglich
Webseminar: Souverän und selbstsicher auftreten
- Kursnr.: 222-50640
- Datum: Di. 25.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
5,00 €
Anmeldung möglich
Webseminar: Kompetent gegen rechte Sprüche!
- Kursnr.: 222-10082
- Datum: Sa. 12.11.2022
- Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Webseminar: Die gesetzliche Rentenversicherung - Leistungen und Inhalt, Vorsorgelücke und existentielle Risiken
- Kursnr.: 222-10319
- Datum: Do. 06.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
9,00 €
Anmeldung möglich
Vortrag: Unsere Energieversorgung zu 100% durch Erneuerbare - wie kann das funktionieren?
- Kursnr.: 222-10403
- Datum: Mi. 22.02.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Anmeldung möglich
Vortrag: Strom selber machen - Die neuen Rahmenbedingungen für Solarstrom-Anlagen auf Dächern und Carports
- Kursnr.: 222-10402
- Datum: Mi. 18.01.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Anmeldung möglich
Vortrag: Mobilität per Sonne - mit der eigenen Solarstrom-Anlage, E-Auto und Wall-Box
- Kursnr.: 222-10400
- Datum: Mi. 12.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Anmeldung möglich
Vortrag: Grüner Strom und Balkon-Photovoltaik-Anlagen - wie wirklich jede*r zur Energiewende beitragen kann
- Kursnr.: 222-10401
- Datum: Mi. 23.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Vortrag: Demokratie in Gefahr!?! - Parallelen zwischen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Titel
- Kursnr.: 222-10983
- Datum: Di. 15.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Altes Rathaus, Bürgersaal
5,00 €
Anmeldung möglich
Vortrag BUND: Wildbienen - Lebensweise, Gefährdung, Schutzmaßnahmen
- Kursnr.: 222-11000
- Datum:
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Vortrag BUND: Lebensraum Streuobstwiese
- Kursnr.: 222-11001
- Datum:
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Stammtisch: Gespräche zu aktuellen stadtpolitischen Themen mit OB M. Wolff
- Kursnr.: 221-20121
- Datum: Mi. 24.08.2022
- Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Rathaus Bretten, Vorplatz
0,00 €
Stammtisch: Gespräche zu aktuellen stadtpolitischen Themen mit BM M. Nöltner
- Kursnr.: 221-20120
- Datum: Mi. 10.08.2022
- Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Rathaus Bretten, Vorplatz
0,00 €
Anmeldung möglich
Stadtführung mit Weinprobe
- Kursnr.: 222-10961
- Datum: Fr. 28.10.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Extern
25,00 €
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt. - Web: Überflüssiger Überfluss - wie geht nachhaltige Ernährung?
- Kursnr.: 222-10432
- Datum: Mi. 30.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt. - Web: Klimaneutral - wie geht das?!
- Kursnr.: 222-10431
- Datum: Mi. 16.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt. - Web: Gender trifft Erderwärmung - was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
- Kursnr.: 222-10430
- Datum: Mi. 02.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Sonntagsvortrag: „Zwei Töchter des Himmels: Die Bibel der Deutschen (1522) und die Bibel der Niederländer (1637)”
- Kursnr.: 222-10822
- Datum: So. 09.10.2022
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Sonntagsvortrag: "Biblical Humanism and the Vernacular Bible in Europe"
- Kursnr.: 222-10821
- Datum: So. 18.09.2022
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €