Gesellschaft und Wissen
Gesellschaft und Wissen

Gesellschaft & Wissen - Informationen für alle Lebensbereiche an der vhs Bretten.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Strategisches Vermögensmanagement - Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafen...
- Kursnr.: 232-10321
- Datum: Mo. 22.01.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
18,00 €
siehe Anmeldedetails
Lebenshilfe: "Gesprächsgruppe für Eltern von Kindern mit Behinderung"
- Kursnr.: 241-10064
- Datum: Do. 25.01.2024
- Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Online-Vortrag: Photovoltaik
- Kursnr.: 232-10401
- Datum: Di. 30.01.2024
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Exkursion: Stuttgarter Jugendstil-Markthalle - Genussführung zum 110. Jubiläum
- Kursnr.: 232-10918
- Datum: Di. 30.01.2024
- Uhrzeit: 09:42 - 18:15 Uhr
- Ort: Extern
29,00 €
Kultur.Pause: "100 Jahre Rainer Dorwarth - eine Retrospektive"
- Kursnr.: 232-10952
- Datum: Di. 30.01.2024
- Uhrzeit: 13:00 - 13:30 Uhr
- Ort: Museum Schweizer Hof, Ausstellungsraum EG
0,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Umgang mit Hassrede. Hassrede erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalten
- Kursnr.: 232-11113
- Datum: Do. 08.02.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Webseminar: Umgang mit kindlichen Ängsten
- Kursnr.: 232-10520
- Datum: Mo. 12.02.2024
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
fast ausgebucht
Exkursion: Mondscheinexkursion durch die Hohlwege zum "Himmelreich" bei Zeutern
- Kursnr.: 232-10915
- Datum: Mo. 19.02.2024
- Uhrzeit: 17:00 - 20:45 Uhr
- Ort: Extern
11,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren
- Kursnr.: 232-50621A
- Datum: Fr. 23.02.2024
- Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
- Ort: Online
14,00 €
siehe Anmeldedetails
Multivision: IRAN - Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine Reise.
- Kursnr.: 241-10900
- Datum: Mo. 11.03.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
- Ort: Kinostar Filmwelt Bretten
15,00 €
Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen
- Kursnr.: 232-10035
- Datum: Sa. 05.08.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Sommerschnitt an Kern- und Steinobstbäumen des OGV Büchig
- Kursnr.: 232-10036
- Datum: Sa. 05.08.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Führung zum Jüdischen Leben in Bretten - ein Stück Geschichte im Herzen Brettens
- Kursnr.: 231-10979
- Datum: So. 03.09.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Extern
5,00 €
Ausstellung im Rathausfoyer: Wo fängt Unrecht an? Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau
- Kursnr.: 231-10114
- Datum: Di. 05.09.2023 - Mo. 09.10.2023
- Uhrzeit: 07:30 - 16:30 Uhr
- Ort: Rathaus Bretten, Foyer
0,00 €
Vortrag: Pflegeversicherung und Wohnformen
- Kursnr.: 232-10040
- Datum: Sa. 16.09.2023
- Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Vortrag: Den Alltag leben
- Kursnr.: 232-10041
- Datum: Sa. 16.09.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 15:30 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Online-Vortrag: Ideologien der Ungleichheit. Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Kursnr.: 232-10020
- Datum: Mi. 20.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Infoveranstaltung: Neues vom Hospizdienst
- Kursnr.: 232-10815
- Datum: Mi. 20.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Bernhardushaus Bretten
0,00 €
Elternabend: Den Übergang vom Kindergarten in die Schule begleiten
- Kursnr.: 232-10515
- Datum: Do. 21.09.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Online-Vortrag: Wehrhafte Demokratie - die Wiederbelebung eines fast vergessenen Konzepts
- Kursnr.: 232-10021
- Datum: Mi. 27.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Richtiger Umgang mit der Motorsäge
- Kursnr.: 232-10030
- Datum: Mi. 27.09.2023 - Sa. 30.09.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 22:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
125,00 €
Lebenshilfe: Offenes Frühstück - für Angehörige von erwachsenen Menschen mit Behinderungen
- Kursnr.: 232-10511
- Datum: Mi. 27.09.2023
- Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
FrauenZeit
- Kursnr.: 232-10054
- Datum: Do. 28.09.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Informationsveranstaltung: Was nun - Trennung und Scheidung, was tun?
- Kursnr.: 232-10516
- Datum: Do. 28.09.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Online-Vortrag: Einstieg in die digitale Welt - erste Schritte ins Internet
- Kursnr.: 232-50100
- Datum: Do. 28.09.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €