Gesellschaft und Wissen
Gesellschaft und Wissen

Gesellschaft & Wissen - Informationen für alle Lebensbereiche an der vhs Bretten.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Allgemeinbildung im weiteren Sinne bieten die Kursangebote der Volkshochschule Bretten im Programmbereich GESELLSCHAFT UND WISSEN. Er befasst sich mit Heimatkunde, (Stadt-)Geschichte und Länderkunde, aber auch mit ökologischen, sozialen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Nutzen Sie das breite Angebot der Volkshochschule Bretten, um sich für aktuelle gesellschaftliche Belange und Fragen zu sensibilisieren und sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden weiterzubilden.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung möglich
Vortrag: Mobilität per Sonne - mit der eigenen Solarstrom-Anlage, E-Auto und Wall-Box
- Kursnr.: 222-10400
- Datum: Mi. 12.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Lebenshilfe: Offenes Frühstück für Angehörige von Kindern mit Behinderung
- Kursnr.: 222-10512
- Datum: Mi. 12.10.2022
- Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Anmeldung möglich
Exkursion: Maulbronn - Kulturlandschaft und Klosterleben
- Kursnr.: 222-10936
- Datum: So. 16.10.2022
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Extern
45,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die ersten drei Lebensjahre - So gelingt eine sichere Bindung! Für werdende und junge Eltern
- Kursnr.: 222-10522
- Datum: Mo. 17.10.2022
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Online
11,00 €
Anmeldung möglich
Führung im Zementwerk der OPTERRA Wössingen GmbH
- Kursnr.: 222-10009
- Datum: Di. 18.10.2022
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Einfach besser mit Geld umgehen
- Kursnr.: 222-10318
- Datum: Di. 18.10.2022
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Lebenshilfe: Infoabend für Angehörige
- Kursnr.: 222-10510
- Datum: Di. 18.10.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Macht Vielfalt gesund? Auswirkungen der Biodiversität im Wald auf unsere Gesundheit
- Kursnr.: 222-10025
- Datum: Mi. 19.10.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert
- Kursnr.: 222-10070
- Datum: Mi. 19.10.2022
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
9,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Putins Russland – eine lupenreine Diktatur!
- Kursnr.: 222-10087
- Datum: Mi. 19.10.2022
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
FrauenZeit: "Die Königin der Kreuzkirche lädt zur Audienz: Geschichten zur Brettener Kreuzkirche und ihrer besonderen Bewohnerin"
- Kursnr.: 222-10051
- Datum: Do. 20.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Extern
0,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Vorsorge für das Alter: Private Rente oder Betriebsrente?
- Kursnr.: 222-10320
- Datum: Do. 20.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
9,00 €
Keine Anmeldung möglich
Das Glück hat lange Ohren - Eselerlebnistour für Erwachsene
- Kursnr.: 222-10906
- Datum: Sa. 22.10.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Extern
20,00 €
Anmeldung möglich
Exkursion: Traumlandschaften am Bärensee - beeindruckende Exkursion im goldenen Oktober-
- Kursnr.: 222-10913
- Datum: Sa. 22.10.2022
- Uhrzeit: 10:00 - 19:15 Uhr
- Ort: Extern
19,00 €
Anmeldung möglich
Finance Monday: Börsenthemen für Frauen
- Kursnr.: 222-10310
- Datum: Mo. 24.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Ausstellung: Kultur.Pause
- Kursnr.: 222-10981
- Datum: Di. 25.10.2022
- Uhrzeit: 13:00 - 13:30 Uhr
- Ort: Museum Schweizer Hof, Ausstellungsraum EG
0,00 €
Anmeldung möglich
Webseminar: Souverän und selbstsicher auftreten
- Kursnr.: 222-50640
- Datum: Di. 25.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
5,00 €
Keine Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Algorithmen und Big Data: Was sie über uns wissen und wie sie unsere Wirklichkeit steuern.
- Kursnr.: 222-10021
- Datum: Mi. 26.10.2022
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Richtiger Umgang mit der Motorsäge
- Kursnr.: 222-10030
- Datum: Mi. 26.10.2022 - Sa. 29.10.2022
- Uhrzeit: 17:30 - 22:00 Uhr
- Ort: vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
125,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Von Bielefeld nach Bilderberg - Verschwörungstheorien
- Kursnr.: 222-10081
- Datum: Mi. 26.10.2022
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Stadtführung mit Weinprobe
- Kursnr.: 222-10961
- Datum: Fr. 28.10.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Extern
25,00 €
Anmeldung möglich
Exkursion: Mittelalterburg und Felsmassive: auf Premiumwegen durch den Stechpalmenwald
- Kursnr.: 222-10914
- Datum: Sa. 29.10.2022
- Uhrzeit: 09:15 - 18:10 Uhr
- Ort: Extern
17,00 €
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt. - Web: Gender trifft Erderwärmung - was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
- Kursnr.: 222-10430
- Datum: Mi. 02.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Online-Training: Elevator-Pitch: Kleine Präsentation – Große Wirkung!
- Kursnr.: 222-50630
- Datum: Sa. 05.11.2022
- Uhrzeit: 10:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Online
86,00 €
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Bedingungsloses Grundeinkommen - nützlich oder schädlich?
- Kursnr.: 222-10323
- Datum: Mo. 07.11.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online
10,00 €