Webseminar: Ihr "perfekter" beruflicher Auftritt - Souveränitätstraining
Kurs ausgefallen
Kursnr. | 232-50625 |
Beginn | Mo., 29.01.2024, 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Online |
Entgelt | 215,00 € |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit der vhs Köln.Möchten Sie mehr über Ihre Außenwirkung erfahren, Ihr Charisma durch bewusste Mimik, Gestik, Körpersprache und eine gute Stimme ausbauen? Fragen Sie sich manchmal, ob Ihre Inhalte spontan und lebendig bei den Kolleg*innen ankommen oder ob Sie in Verhandlungen souverän überzeugen und authentisch wirken? Schwierige Kommunikationssituationen gekonnt zu meistern lässt sich trainieren. In diesem Bildungsurlaub sensibilisieren Sie praktisch und mit schauspielerischen Mitteln die Wahrnehmung für das eigene Auftreten und Ihr Image. Sie vertiefen Ihre Kommunikationsfertigkeiten durch Tools der Gesprächsführung und beugen durch klare Botschaften Missverständnissen vor. Sie schnüren Ihr persönliches Paket und üben den produktiven Umgang mit Lampenfieber.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen mit Kund*innenkontakt, Führungskräften, Teamleiter*innen, Teams.
Lernziele:
- Sicheres Auftreten im Beruf, Optimierung der Außenwirkung
- Wissen um Wirkung und Anwendung von Körpersprache
- Ausbau der stimmlichen Präsenz durch Sprechtechniken
- Kommunikationsmodelle für mehr Empathie und souveräne Gesprächsführung
- Effektive Vorbereitung von schwierigen Gesprächen und Umgang mit Stresssituationen
Methodenwahl: kurze Theorie-Inputs; praktische Übungen aus den Bereichen Stimm-, Sprechtechnik, Schauspieltechniken, Techniken der Gesprächsführung nach TA, Coachingmethoden; in Kleingruppenarbeit, Rollenspielen und mit Videofeedback.
Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse erfüllen: https://vhs.link/dSHJvt.
Dozentin: Karin Punitzer.
Anmeldeinformationen:
Ihre Daten werden an die vhs Köln weitergeleitet.
Es gelten die Stornierungsbedingungen aus der Entgelt- und Benutzerordnung der vhs Köln.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.01.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Online
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Online
Datum
31.01.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Online
232-10065 - Online-Vortrag: Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
232-10065A - Online-Vortrag: Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
232-50624 - Webseminar: Moderation von Online-Meetings, Online-Workshops und ähnlichen Veranstaltungen
232-50625 - Webseminar: Ihr "perfekter" beruflicher Auftritt - Souveränitätstraining
232-50621A - Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren
232-50620 - Webseminar: Effektiver Umgang mit E-Mails
232-50621 - Webseminar: ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz generieren
232-50622 - Webseminar: Arbeits- und Selbstorganisation in Beruf und Alltag
232-50623 - Webseminar: Sketchnoting - visuell und kreativ denken, strukturieren, kommunizieren