Mithilfe von Farben und unseren Händen kreieren wir Tierbilder, (Geburtstags-) Grüße für Mama, Papa, Oma, Opa und schöne Bilder zum Aufhängen im Kinderzimmer. Bei Kindern von vier bis sechs Jahren muss eine Begleitperson anwesend sein (kostenlos). Bitte mitbringen: Malerkittel.
Termin: Sa. 30.01.2021In Kooperation mit der vhs Köln.
Online-Veranstaltungen wirken oft für viele Beteiligte anstrengend und bleiben manchmal als unbefriedigend in Erinnerung. In diesem kurzen Web-Seminar wollen wir Probleme und Besonderheiten von Online-Meetings und Workshops aus Sicht der Teilnehmenden und aus Sicht der Moderierenden herausarbeiten und Lösungsstrategien entwickeln.
Auch wenn es keine perfekte Lösung für alle Veranstaltungen und für alle denkbaren Gruppen gibt, so gibt es doch hilfreiche Herangehensweise und praktische Tipps, die die Moderation solcher Veranstaltungen erleichtern.
Dieses Web-Seminar bezieht sich auf kein bestimmtes Konferenztool und es ist kein Technik-Training.
Themen sind unter anderem:
- Verzögerte Kommunikation gestalten: Schriftliche und mündliche Kommunikation (Chat, Mikrofon) sind online zeitverzögert. Das gilt es bei der Moderation zu berücksichtigen (Zeitplanung für Fragen, Anmerkungen; Frage- und Austauschzeiten visualisieren)
- Kommunikation und Distanz: Wie verringert man die Distanz in digitalen Räumen und wie erlangt man Feedback, wenn Teilnehmende nicht sichtbar sind (Fehlen nonverbaler Kommunikation,
Fragetechniken kennen)
- Aufmerksamkeit herstellen und sichern: Methoden und Möglichkeiten (Visualisierungen, ggfls. externe Tools), Teilnehmenden zu aktivieren und sie bei der Stange zu halten.
Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung die technischen Voraussetzungen für Web-Seminare auf unserer Website. https://vhs.link/dSHJvt
Referentin: Dörte Stahl.
VHS Bretten
Melanchthonstraße 3
75015 Bretten
Tel.: 07252/58371-8
Fax.: 07252/58371-4
eMail: vhs@bretten.de