Fortsetzung zum Kurs AL 42222. Vertiefung und Erweiterung aller Kenntnisse aus dem Lehrbuch Espanol Actual verbunden mit Spaß am Reden über aktuelleThemen des Alltags! Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Continuamos! Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform der Stadt Bretten "Peter ruft Paul" statt. Sie benötigen hierzu den aktuellen Google-Chrome Browser. Ein Anmeldungslink wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 08.03.2021Sanfte Kräftigung, die Beweglichkeit verbessern, das Gleichgewicht schulen und zur Ruhe kommen, das beschreibt die Schwerpunkte dieses Kurses. Die Vorgaben einer gesunden Rückenschule werden dabei beachtet und die Atmung wird yogatypisch bewusst eingesetzt, um die Bewegungsabfolgen zu unterstützen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, festes Sitzkissen und eine rutschfeste Matte.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 10.05.2021QiGong ist eine aus China stammende Form der Gesundheitsvorsorge, bei der durch sanfte, meditativ ausgeführte Bewegungen sowie durch Einsatz der Vorstellungskraft die Körperwahrnehmung geschult, innere Ruhe gefördert und Blockaden aufgelöst werden. In einer Frauengruppe erlernen wir ausgewählte Übungen des taoistischen (Energie harmonisierenden) QiGong, ergänzt durch Elemente des tibetisch-buddhistischen (Energie erzeugenden) ChanMiGong sowie durch einfache QiGong-Selbstmassagen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bewegungsfreundliche Kleidung und warme Socken.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 17.05.2021Fortsetzung zum Kurs AL 30210. Wirbelsäulengymnastik eignet sich für alle, die unter Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur (Schulter-, Arm-, Nacken- und Kreuzschmerzen) leiden oder diesen vorbeugen möchten. Die Beschwerden entstehen oft durch mangelnde Bewegung und Fehlhaltungen im Alltag. In diesem Kurs wird mit speziellen krankengymnastischen Übungen die Rumpfmuskulatur aktiviert und gekräftigt, um der Wirbelsäule Stabilität zu geben. Das Übungsprogramm ist so gestaltet, dass die Übungen auch zu Hause durchgeführt werden können. Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen - vor der Anmeldung zum Kurs wird eine Schnupperstunde in Absprache mit der vhs empfohlen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder Decke, kleines Kissen und bequeme Kleidung.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 21.06.2021Fortsetzung zum Kurs AL 30211. Wirbelsäulengymnastik eignet sich für alle, die unter Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur (Schulter-, Arm-, Nacken- und Kreuzschmerzen) leiden oder diesen vorbeugen möchten. Die Beschwerden entstehen oft durch mangelnde Bewegung und Fehlhaltungen im Alltag. In diesem Kurs wird mit speziellen krankengymnastischen Übungen die Rumpfmuskulatur aktiviert und gekräftigt, um der Wirbelsäule Stabilität zu geben. Das Übungsprogramm ist so gestaltet, dass die Übungen auch zu Hause durchgeführt werden können. Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen - vor der Anmeldung zum Kurs wird eine Schnupperstunde in Absprache mit der vhs empfohlen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder Decke, kleines Kissen und bequeme Kleidung.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 21.06.2021"Rumpf ist Trumpf", d.h. ist die Rumpfmuskulatur kräftig, dann fällt es uns leichter, uns gegen die Schwerkraft aufzurichten. Das erreicht man durch rotatorische Übungen für die tiefliegende Muskulatur der Wirbelsäule und des Bauches. Des Weiteren kommen Übungen für die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und mobilisierende Dehnungen für die Faszien zum Tragen. Durch den Einsatz verschiedener Trainingsgeräte kommen auch die Koordination und der Spaß nicht zu kurz. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 03.05.2021Sie haben vor kurzem ein Baby bekommen und möchten nach der Geburt wieder fit und stark für den Alltag werden? Die Geburt Ihres Kindes liegt schon länger zurück und Sie möchten sich mit oder ohne Kind in einer netten Runde auspowern? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei einem effektiven Ganzkörpertraining kräftigen wir die Muskulatur, lockern Verspannungen und schwitzen gemeinsam bei Cardioeinheiten. Dabei achten wir besonders auf den Beckenboden und berücksichtigen den individuellen Trainingsstand. Das alles an der frischen Luft gemeinsam mit Ihrem Baby oder Kleinkind. Die Teilnahme ist mit Kinderwagen und/ oder Trage möglich. Die gynäkologische Abschlussuntersuchung sowie Sporttauglichkeit sind Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs, ein abgeschlossener Rückbildungskurs wird empfohlen. Ich freue mich auf Sie und Ihr Baby!
Bitte mitbringen: Sportkleidung, eine Gymnastikmatte und etwas zu trinken. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt bei gutem Wetter: Stadtpark, Postweg 52, 75015 Bretten.
Treffpunkt bei schlechtem Wetter: Hallensportzentrum im Grüner, Eingang beim Hallenbad, Sportzentrum 4, 75015 Bretten.
Sie haben vor kurzem ein Baby bekommen und möchten nach der Geburt wieder fit und stark für den Alltag werden? Die Geburt Ihres Kindes liegt schon länger zurück und Sie möchten sich mit oder ohne Kind in einer netten Runde auspowern? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei einem effektiven Ganzkörpertraining kräftigen wir die Muskulatur, lockern Verspannungen und schwitzen gemeinsam bei Cardioeinheiten. Dabei achten wir besonders auf den Beckenboden und berücksichtigen den individuellen Trainingsstand. Das alles an der frischen Luft gemeinsam mit Ihrem Baby oder Kleinkind. Die Teilnahme ist mit Kinderwagen und/ oder Trage möglich. Die gynäkologische Abschlussuntersuchung sowie Sporttauglichkeit sind Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs, ein abgeschlossener Rückbildungskurs wird empfohlen. Ich freue mich auf Sie und Ihr Baby!
Bitte mitbringen: Sportkleidung, eine Gymnastikmatte und etwas zu trinken. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt bei gutem Wetter: Stadtpark, Postweg 52, 75015 Bretten.
Treffpunkt bei schlechtem Wetter: Hallensportzentrum im Grüner, Eingang beim Hallenbad, Sportzentrum 4, 75015 Bretten.
Tai Chi Chuan hat dieselben positiven gesundheitlichen Wirkungen wie Qi Gong, kommt jedoch ursprünglich aus der Kampfkunst. In diesem Kurs erlernen wir eine kompakte Yang Stil Form mit 36 Figuren, die besonders unter gesundheitlichen Kriterien entwickelt wurde. Diese Form ist leichter zu lernen als die traditionellen Langformen, sie ist kürzer und kann auch auf kleinem Raum geübt werden. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastik- oder Hallenturnschuhe.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 10.05.2021Fortsetzung zum Kurs AL 40616. Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen, die etwas aus der Übung sind oder deren Englischunterricht lange her ist. Er bietet eine Auffrischung und Vertiefung in die englische Sprache, daher ist der Kurs auch gut für Quereinsteiger*innen geeignet. Am Ende des Kurses beherrschen Sie die grundlegende englische Grammatik und können sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Lehrbuch: Easy English A 2.1, Cornelsen-Verlag: ISBN 9-783065-208154.
Zeitraum: Mo. 22.02.2021 - Mo. 14.06.2021VHS Bretten
Melanchthonstraße 3
75015 Bretten
Tel.: 07252/58371-8
Fax.: 07252/58371-4
eMail: vhs@bretten.de