Ältere Menschen können noch von jenen Zeiten berichten, in denen die Demokratie nicht als Selbstverständlichkeit betrachtet wurde, sondern durch extreme politische Positionen und schwierige wirtschaftliche Verhältnisse bedroht war oder sogar verdrängt wurde. Heute befürchten manche wieder "Weimarer Verhältnisse". Was ist damit gemeint? Geben die aktuellen politischen Umstände Anlass zur Sorge? Der Vortrag setzt die geschichtlichen Ereignisse und die heutigen Zustände in Beziehung und sucht Antworten auf diese Fragen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bei der Tourist-Info/vhs bis spätestens 15.01.2020 ist erforderlich.
Referent: Matthias Hofmann M.A.
Sie haben vor kurzem ein Baby bekommen und möchten nach der Geburt wieder fit und stark für den Alltag werden? Die Geburt Ihres Kindes liegt schon länger zurück und Sie möchten sich mit oder ohne Kind auspowern? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei einem effektiven Ganzkörpertraining kräftigen wir die Muskulatur, lockern Verspannungen und schwitzen bei Cardioeinheiten. Dabei achten wir besonders auf den Beckenboden und berücksichtigen den individuellen Trainingsstand. Das alles von Zuhause aus gemeinsam mit Ihrem Baby oder Kleinkind. Die gynäkologische Abschlussuntersuchung sowie Sporttauglichkeit sind Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs, ein abgeschlossener Rückbildungskurs wird empfohlen. Ich freue mich auf Sie und Ihr Baby!
Sie benötigen: Sportkleidung, eine Gymnastikmatte und etwas zu trinken. Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform der Stadt Bretten "Peter ruft Paul" statt. Sie benötigen hierzu den aktuellen Google-Chrome Browser. Ein Anmeldungslink wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Zeitraum: Mo. 18.01.2021 - Mo. 01.02.2021
Das Basisseminar vermittelt einen einfachen und fundierten Einstieg in die spannende Welt des NLP.
Die Grundlagen des NLP werden auf kreative und verständliche Art erklärt, demonstriert und praktisch geübt.
Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz: NLP) zielt darauf ab, zwischenmenschliche Kommunikation und Beziehungen besser und erfolgreicher gestalten zu können.
Dem NLP liegt die Annahme zugrunde, dass jeder Mensch aufgrund seiner Erziehung und Erfahrungen eine eigene "innere Landkarte" ausbildet und so ein eigenes Weltbild kreiert. Dieses Weltbild steuert die Wahrnehmung und Interpretation dessen, was um uns herum passiert und mündet in entsprechendem Verhalten. Immer sind es bestimmte Programme, die in bestimmten Situationen in uns ablaufen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. NLP geht davon aus, dass diese Abläufe veränderbar sind. Wir lernen diese inneren Prozesse und Kommunikationszusammenhänge aufzudecken und sie zu verändern.
Dadurch verbessern wir den Umgang mit unseren Mitmenschen und mit unseren eigenen Glaubenssätzen, wir können erfolgreicher und zufriedener werden.
VHS Bretten
Melanchthonstraße 3
75015 Bretten
Tel.: 07252/58371-8
Fax.: 07252/58371-4
eMail: vhs@bretten.de