Der Kurs soll als "kleine Kraftquelle" dienen. Durch Bewegung, Entspannung und Meditation lernen wir, unseren Körper zu stärken, dehnbar und flexibel zu halten, die Körpersysteme in Balance zu bringen.
Uns zu entspannen, loszulassen, Gedankenströme zu beruhigen, klar und bewusst zu werden. Wir werden mit Übungsreihen und Meditationen aus dem Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan arbeiten. Bitte mitbringen: Yoga-/Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Decke, evtl. Sitzkissen Kissen, Getränk.
Der Kurs soll als "kleine Kraftquelle" dienen. Durch Bewegung, Entspannung und Meditation lernen wir, unseren Körper zu stärken, dehnbar und flexibel zu halten, die Körpersysteme in Balance zu bringen.
Uns zu entspannen, loszulassen, Gedankenströme zu beruhigen, klar und bewusst zu werden. Wir werden mit Übungsreihen und Meditationen aus dem Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan arbeiten. Bitte mitbringen: Yoga-/Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Decke, evtl. Sitzkissen Kissen, Getränk.
Yin Yoga ist pures Loslassen. Hier geht es um Lösen, Dehnen und Komprimieren. Im Fokus stehen das Spüren und Wahrnehmen des Körpers, das Innehalten und die Auseinandersetzung mit dem Körperlichen, Emotionalen und Geistigen. Durch das Halten der Übungen von ca. drei bis fünf Minuten im Einklang mit der Atmung können sich verspannte, verkürzte Muskeln dehnen, das tiefer liegende Bindegewebe wird erreicht und "verklebte" und "verfilzte" Faszien können sich lösen. Durch die Bewegungslosigkeit im Körper, kann das Nervensystem herunterfahren und abschalten. Nach einer Yin Yoga Einheit fühlt man sich sehr entspannt, ruhig, ausgeglichen, manchmal sogar wie etwas "neben der Spur". Yin Yoga kann von Anfänger*innen und Erfahrenen durchgeführt werden. Sie benötigen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, bei Bedarf Getränk. Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform der Stadt Bretten "Peter ruft Paul" statt. Sie benötigen hierzu den aktuellen Google-Chrome Browser. Ein Anmeldungslink wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Zeitraum: Di. 12.01.2021 - Di. 02.02.2021VHS Bretten
Melanchthonstraße 3
75015 Bretten
Tel.: 07252/58371-8
Fax.: 07252/58371-4
eMail: vhs@bretten.de