Info
Bei diesem Workshop wollen wir die Natur rund um den Aalkistensee in Bildern festhalten. Dabei dreht sich alles um den Bildaufbau bei Naturfotografien und das Finden der richtigen Einstellung der Kamera. Wie setzt man Akzente oder arbeitet Bildinhalte heraus? Aus diesem Grund beginnt dieser Workshop in den frühen Morgenstunden. Wenn die Natur erwacht und noch ein Zauber über der Landschaft liegt, entstehen die schönsten Natur- und Landschaftsaufnahmen. Eine hoch stehende Sonne mit harten Schatten ist kontraproduktiv für schöne Landschaftsaufnahmen. Wir werden rund um den See fotografieren und die umliegende Landschaft mit einbeziehen. Es wird ausschließlich mit den manuellen Einstellungen der Kamera fotografiert. Aus diesem Grund sollten Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert kein Fremdwort für die Teilnehmer*innen sein und Grundkenntnisse zu diesen Themen vorhanden sein. Benötigt wird eine Digitalkamera, bei der die Verschlusszeit, die Blende und der ISO-Wert manuell eingestellt werden kann, ein Stativ und wenn vorhanden, können auch ein Weitwinkel-Objektiv, ein Fernauslöser und Graufilter zum Workshop mitgebracht werden. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und Getränke sind von Vorteil. Eine kurze Einführung findet freitags im vhs Bildungszentrum statt.
Treffpunkt samstags: Parkplatz oberhalb des Aalkistensees (am Bahndamm). Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.