Details zu Kurs AM 11001 (Vortrag BUND: Wildbienen - Lebensweise, Gefährdung, Schutzmaßnahmen)
Titel
Ausfall: Vortrag BUND: Wildbienen - Lebensweise, Gefährdung, Schutzmaßnahmen
Info
Der Raubbau an natürlichen Ressourcen und Lebensräumen für Pflanzen und Tiere schreitet weltweit in erschreckendem Tempo voran: Biotope fallen Siedlungen zum Opfer und werden von Straßen zerschnitten. Ackerböden werden Jahr für Jahr mit Millionen Tonnen giftiger Pestizide getränkt. Dabei bleibt die Artenvielfalt mit ihren Nützlingen auf der Strecke. Davon betroffen sind viele Insektenarten, darunter unsere einheimischen Wildbienen.
Diese sind neben den Honigbienen unverzichtbare Bestäuber zahlreicher Kulturpflanzen. Sie sichern uns reiche Ernten von Obst und Gemüse.
Woran erkennt man Wildbienen? Wie leben sie? Wodurch ist ihr Bestand gefährdet und welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Um diese Fragen zu beantworten, wird Gerhard Dittes vom BUND Bretten seine Zuhörer*innen mit beeindruckenden Bildern in die faszinierende Welt der Wildbienen mitnehmen.
Veranstaltungsort
vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Maximale Teilnehmerzahl
50
Vortrag BUND: Wildbienen - Lebensweise, Gefährdung, Schutzmaßnahmen
Dozent(en)
Kursort(e)
- vhs Geschäftsstelle, Vortragssaal
Melanchthonsstraße 3
75015 Bretten
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.