Details zu Kurs AM 10965 (Internationaler Museumstag im Museum Schweizer Hof)
Titel
Internationaler Museumstag im Museum Schweizer Hof
Info
11:00 Uhr: Führung mit der Museumsleiterin Linda Obhof M.A. durch die aktuelle Sonderausstellung Textilgeschichte(n). Ohne Voranmeldung, Eintritt frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
14:00 - 18:00 Uhr: Workshop Nadelbinden. Eines der ältesten Handwerke und somit der Vorreiter des Strickens und des Häkelns, ist das Nadelbinden. Schon im alten Ägypten wurde mit Wolle und Nadeln aus Holz oder Knochen Kleidung angefertigt. Durch Nadelbinden entsteht ein sehr dichtes und stabiles Gewebe. In diesem Kurs werden einige der verschiedenen Sticharten gezeigt und die Teilnehmer*innen im Kurs fertigen so Armstulpen für sich an. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Voraussetzung ist Freude am Selbstherstellen und geselligen Beisammensein. Das benötigte Material ist im Kursentgelt enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Teilnahmegebühr EUR 20,00, die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich. Voranmeldung bei der Tourist-Info bis zum 30.04.21.
Veranstaltungsort
Museum Schweizer Hof, Ausstellungsraum EG
Maximale Teilnehmerzahl
15
Internationaler Museumstag im Museum Schweizer Hof
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar
Kursort(e)
- Museum Schweizer Hof, Ausstellungsraum EG
Engelsberg 9
75015 Bretten
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.